Photovoltaik-Anlagen von Elektro Bytel
in Saalfelden im Bezirk Zell am See

Photovoltaikanlagen machen sich den photoelektrischen Effekt in einer Solarzelle für die Stromgewinnung zunutze. Wir verraten Ihnen, in welchen Fällen sich eine PV-Anlage lohnt, und betreuen Sie von der Anlagenplanung bis zur Inbetriebnahme.

Leistungsoptimierung durch gründliche Planung

Um den größten Nutzen aus einer PV-Anlage zu ziehen, raten wir Ihnen dazu, sich schon im Vorfeld zu überlegen, wo die Photovoltaik-Module angebracht werden sollen, wie Sie die Anlage finanzieren und möglichst effizient betreiben und finanzieren können. Wir helfen Ihnen dabei, die Anforderungen bei den zuständigen Ämtern zu erfüllen und klären Sie über Fördermöglichkeiten und Einspeisevergütungen in das öffentliche Netz auf.

Von der Schaltplanerstellung bis zur Anlagenwartung

Ihr Photovoltaik-Elektriker Elektro Bytel übernimmt die Planung, Schaltplanerstellung und den Anschluss der Photovoltaikanlage in Saalfelden. Wir verlegen die Kabel, montieren die Solarmodule und den Wechselrichter, installieren einen allfälligen Stromspeicher und stellen den Anschluss an den Stromkreislauf bzw. das öffentliche Stromnetz für Sie her. Rufen Sie uns an, um einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren, oder melden Sie sich bei uns, wenn Sie Probleme im laufenden Betrieb Ihrer PV-Anlage haben!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.